Die neue Schulsozialpädagogin Jelte Porbadnigk stellt sich vor: „Ich bin hier an der Schule, um andere zu unterstützen.“
9. September 2019Für Euch haben wir unsere Schulsozialpädagogin Jelte Porbadnigk interviewt!
Der Schloss-Cross
26. Juni 2019Am 7.6.2019 fand der Schloss-Cross statt. Aus der Stormarnschule traten zwei Teams an, die den ersten und zweiten Platz belegten.
Interview mit den ehemaligen Schülersprechern Magdalena, Carl und Julius
25. April 2019Der 12. Jahrgang ist zurzeit mitten im Abiturstress und wird schon in Kürze die Schule verlassen. Daher wechselte auch das Schülersprecher-Team. Zum Abschluss haben uns Magdalena, Carl und Julius Fragen zu ihrer Zeit als Schülersprecher beantwortet.
Praktikum 2019
26. Februar 2019Der ganze 9. Jahrgang hat vom 28.01. bis zum 08.02. ein Betriebspraktikum zum Kennenlernen einer Firma und des Arbeitsalltages absolviert.
Diebe an der Stormarnschule?
22. Januar 2019Seit einiger Zeit werden an der Stormarnschule Sachen von Schülern und Lehrern geklaut. Mal ein paar Euro, mal teure Elektrogeräte oder Schulsachen allerlei. Da stellt sich natürlich die Frage: Wer war das???
Eine Leidenschaft oder doch bloß der Weg, das “schnelle Geld” zu machen? – Interview mit dem Youtuber Alexz
29. November 2018Auch wenn du auf Youtube über 500 Abonnenten hast, kennen dich einige noch nicht. Stell dich doch kurz vor. Also mein Name ist Alexander Seifert, ich gehe auf die Stormarnschule und auf Youtube bin ich als Alexz bekannt.
MO#ZART – das Musical von Frau Lommer
26. Juni 2018Wie kommt Mozart nach Ahrensburg und was haben wir Stormarnschüler damit zu tun? Frau Lommer hat ein Musical dazu geschrieben. Ich habe sie für Euch interviewt.
Interview mit der Stormstory-Redaktion
7. November 2017Lesedauer: 3 min. 1. Ihr seid jetzt schon einige Jahre bei „Stormstory“ als Redaktion tätig und werdet im Sommer aufhören, weil ihr das Abitur schreibt. Was macht „Stormstory“ so besonders für Euch? Ich glaube, was es für uns so besonders macht ist, dass die Schüler die ganze Macht über diese Website haben und wir entscheiden…
Bili-Interview mit Frau Mauve
27. September 2017Lesedauer: 5 min. 1. Die Stormarnschule bietet ab der 7. Klasse, für Schüler die daran interessiert sind, den bilingualen Unterricht an. Ab der 5. Klasse beginnt im 2. Halbjahr der Vorbereitungskurs. Wer ist eigentlich auf die Idee gekommen, bilingualen Unterricht anzubieten?