Das Willow Project – Worum geht es eigentlich?
30. März 2023Das Willow-Project: Viele haben bestimmt schon davon gehört – Aber was ist das eigentlich und was kann man dagegen tun?
Eure digitale Schülerzeitung
Das Willow-Project: Viele haben bestimmt schon davon gehört – Aber was ist das eigentlich und was kann man dagegen tun?
Wir alle sollten mittlerweile begriffen haben, dass wir zu leichtsinnig mit unserem Konsum von beispielsweise Plastikverpackungen umgehen. Allerdings belasten auch andere alltägliche Produkte unsere Umwelt, was uns jedoch gar nicht so bewusst gemacht wird.
Dass Australien durch das generell heiße und trockene Klima zu Bränden neigt, ist wahrscheinlich vielen bewusst. Doch was für starke Auswirkungen die Buschfeuer 2019/2020 haben, erläutere ich in diesem Artikel.
Am 29.11.2019 fand der vierte weltweite Klimastreik statt. Auch in Hamburg gingen hierfür unzählige Menschen und wir auf die Straße. Laut Veranstaltern versammelten sich hier 55.000 Menschen, und es sind bei weitem nicht nur Jugendliche mit dabei. Sicher machen Schüler*innen und Studenten*innen immer noch einen Großteil der Demonstrationen aus, doch auch Eltern und Großeltern beteiligen…
Am Freitag, dem 21.6. fand an unserer Schule der Nachhaltigkeitstag statt. Alle Schüler konnten zwischen verschiedenen Projekten wählen und haben sich in den Workshops mit dem Thema „Nachhaltigkeit“ auseinandergesetzt. Was wir in einigen der verschiedenen Workshops erarbeitet haben, könnt ihr in diesem Artikel lesen.
Vor allem nach den wenig erfolgreichen Demonstrationen und dem laufenden Brexit wächst das Unbehagen an der EU. Was wird aus der EU in der Zukunft? – Vielleicht die „United States of Europe“!
Was ist es für eine Welt, in der Arbeitsplätze wichtiger sind als Umweltschutz, Profit mehr zählt als Gesundheit, das Wort der Konzerne über dem der Wissenschaft steht? Was ist es für eine Welt, in der die Wirtschaft zuerst kommt und die Menschlichkeit zuletzt?
Fridays for Future ist eine bereits sehr bekannte, von Jugendlichen ins Leben gerufene Initiative, bei der Jugendliche überwiegend vormittags auf die Straße gehen, um für besseren Klimaschutz zu demonstrieren.
Worauf muss ich achten? Und warum? Bedeutet „Bio“ wirklich umweltfreundlich? All diese Fragen werde ich in diesem Artikel beantworten.
In Bonn ist nun die 23.Weltklimakonferenz in vollem Gange. Der offizielle englische Name ist „Climate Change Coference 23“. Sie wird auch COP23 genannt, was soviel bedeutet, wie „The 23. Conference of Parties.“