Projekttag zum Reformationsjubiläum- eure Ergebnisse!
14. November 2017Beim Projekttag zum 500. Jubiläum der Reformation durch Martin Luther fand an der Stormarnschule für alle Klassen ein Projekttag statt. Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten in den Klassen rund um das Thema Reformation und Martin Luther.
Gang des Erinnerns und Zeitzeugengespräch
9. November 2017In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurden Gewaltmaßnahmen gegen die Juden im damaligen Deutschen Reich organisiert. Um diese Nacht herum wurden ca. 400 Menschen ermordet und über 1.400 Synagogen und Wohnungen zerstört.
Bili-Interview mit Frau Mauve
27. September 2017Lesedauer: 5 min. 1. Die Stormarnschule bietet ab der 7. Klasse, für Schüler die daran interessiert sind, den bilingualen Unterricht an. Ab der 5. Klasse beginnt im 2. Halbjahr der Vorbereitungskurs. Wer ist eigentlich auf die Idee gekommen, bilingualen Unterricht anzubieten?
Schülerparlament 2017
27. September 2017Nachdem am vergangenen Sonntag die Bundestagswahl stattgefunden hat, haben sich heute alle Klassensprecher versammelt, um auch in der Stormarnschule demokratisch Ämter zu wählen. Nachfolgend haben wir die wichtigsten Entscheidungen für euch zusammengefasst.
Willkommen an „Unsere Neuen 2017“
5. September 2017Ein herzliches Willkommen auch von uns an „Unsere Neuen 2017“!
MUNOL 2017
3. Juli 2017Was passiert eigentlich bei Versammlungen der Vereinten Nationen? Was wird besprochen? Was kommt bei den Besprechungen heraus? Und inwiefern betrifft uns das Ganze? Was haben die Vereinten Nationen mit uns Schülern zu tun? MUNOL!
Jugend Im Rathaus
27. Juni 2017Am Dienstag und Mittwoch hat der zehnte Jahrgang der Stormarnschule im Rathaus bei „Jugend im Rathaus“ teilgenommen. Nachdem wir bereits vom Kinder- und Jugendbeirat in unserer Schule über die Kommunalpolitik unterrichtet wurden, ging es nun wirklich ins Rathaus, wo wir eigene Pläne erarbeiteten durften.
Treffen für eine neue Stormstory-Redaktion
16. Mai 2017Am vergangenen Freitag haben sich rund 70 Schüler in der vierten Stunde getroffen, um bei Stormstory mitzumachen, denn die eigentliche Redaktion kommt nächstes Jahr in die zwölfte Klassen und bestand ohnehin schon nur aus rund einer Hand voll Schülerinnen.
Vorbereitung auf Jugend im Rathaus
24. April 2017Die Ferien sind noch nicht einmal richtig um, da haben sich die SchülerInnen des zehnten Jahrgangs bereits über die Kommunalpolitik in Ahrensburg informiert.
Geographie – Lernvideos
13. Februar 2017Lernvideos über Erdbeben, Tsunamis und Vulkanausbrüche Ihr kennt das bestimmt. Man will irgendwas wissen oder hat etwas nicht so ganz verstanden – häufig ist es dann am einfachsten, ein Youtube-Video zu dem Thema anzusehen. Aber habt ihr auch schon einmal selber ein solches Lernvideo erstellt?