„Die Nacht, in der die Mauer fiel“
19. November 2019Am 13.11.19 bekam der 10. Jahrgang der Stormarnschule Besuch von Renatus Deckert, der den Schülerinnen und Schülern von seinen persönlichen Erfahrungen aus dem Leben in der DDR erzählte und ihnen aus seinem Buch „Die Nacht, in der die Mauer fiel“ vorlas.
„Ich bin A26877“
14. November 2019Auch dieses Jahr hatten die Geschichts- und AbiBac-Profile der Oberstufe die Möglichkeit, sich die Geschichte einer Zeitzeugin des zweiten Weltkriegs und der Judenverfolgung anzuhören.
Der Gang des Erinnerns
12. November 2019Anlässlich der Reichspogromnacht vor über 80 Jahren soll der „Gang des Erinnerns“ an die Opfer der Nationalsozialisten erinnern und deren Geschichte lebendig halten.
Die Oktoberrevolution – der Beginn einer klassenlosen Gesellschaft?
7. November 2019Über 100 Jahre liegt die Oktoberrevolution nun zurück. Die Grundidee jener scheint zu verblassen, da wir uns unserer Freiheit nicht beraubt fühlen und den Kapitalismus unhinterfragt lassen.
Der Reformationstag: Anbruch eines neuen religiösen Zeitalters
31. Oktober 2019Halloween ist nicht das einzige, viel gefeierte Ereignis am 31.Oktober.
Mitmenschlichkeit und Akzeptanz: Gang des Erinnerns
30. Oktober 2019Auch 81 Jahre nach der Reichspogromnacht ist es wichtig zurückzuschauen.
Projekt „Grenzen überwinden“ (Teil III)
1. Oktober 2019Drei Schüler haben ihre Eindrücke der Wanderung über die innerdeutsche Grenze in unserer Region festgehalten.
Projekt „Grenzen überwinden“ (Teil II)
26. September 2019Drei Schüler haben ihre Eindrücke der Wanderung über die innerdeutsche Grenze in unserer Region festgehalten.
Projekt „Grenzen überwinden“ (Teil I)
19. September 2019Drei Schüler haben ihre Eindrücke der Wanderung über die innerdeutsche Grenze in unserer Region festgehalten.