Ein Update zu dem Krieg in der Ukraine und die Bedeutung des achten Mai
17. Mai 2022Wie sich Geschichte wiederholt, ohne dass aus vergangenen Katastrophen gelernt wurde, haben wir in den letzten Wochen und Monaten in Europa hautnah miterlebt. Der Krieg in der Ukraine dauert nun schon sehr viel länger, als von Staatsoberhäuptern und Politikwissenschaftlern aus der ganzen Welt zunächst angenommen wurde. Inwieweit sich die Situation in der Ukraine seit unserem…
Landtagswahlen und Juniorwahlen- Ein Gegensatz?
10. Mai 2022Schleswig-Holstein hat einen neuen Landtag gewählt. Wer die Wahl am 08.05. gewonnen hat und wer die „Verlierer“ sind, könnt ihr hier nachlesen.
Krieg in Europa- in wie weit betrifft uns die Situation in der Ukraine?
23. März 2022Wie ihr alle sicherlich mitbekommen habt, wurde am 24. Februar diesen Jahres die Ukraine von Russland angegriffen. Eine kurze historische Einordnung des Themas und die Auswirkungen des Konflikts für uns in Deutschland könnt ihr in diesem Artikel nachlesen.
Wirtschaftspraktika im 11. Jahrgang: Von Herz-OPs und Housekeeping!
8. Februar 2022Wirtschaftspraktika sind im elften Jahrgang jedes Jahr wieder Pflicht und auch dieses Jahr haben die meisten von uns, trotz Corona, einen Platz bekommen, bei dem sie in das Berufsleben hereinschnuppern konnten und sich, vor allem in Hinblick auf die wirtschaftlichen Aspekte, sehr genau mit einem Unternehmen auseinandersetzen konnten. Wir haben für euch vier interessante Praktikumsplätze…
Das Bürgerbegehren gegen den Parkplatzabbau in der Ahrensburger Innenstadt
2. Februar 2022Vielleicht sind sie dem einen oder anderen von euch in letzter Zeit schon einmal aufgefallen, denn momentan sind sie überall in Ahrensburg zu sehen, besonders an den Eingängen zu Nessler: die Plakate des Bürgerbegehren, welches sich gegen den Parkplatzabbau in der Innenstadt ausspricht. Einige von euch haben vielleicht sogar schon einen Führerschein und sind somit…
Vorstellungsveranstaltung der Bürgermeisterkandidaten
22. September 2021Während deutschlandweit bald die Bundestagswahlen anstehen wird in Ahrensburg zusätzlich bald ein neuer Bürgermeister gewählt. Bei diesen Kommunalwahlen liegt das Mindestalter bereits bei 16 Jahren, viele aus den höheren Jahrgängen der Schule werden also schon wählen dürfen. Aus genau diesem Grund waren am vergangenen Mittwoch die drei Kandidaten in die Stormarnschule eingeladen, um sich den…
Unsere Studienfahrt nach Dresden -Von einer streikenden Klasse und mehr
25. August 2021Schon am aller ersten Tag beeindruckte Dresden durch zahlreiche altertümliche Bauten in der Altstadt. Zwar wurde in der „Bombennacht“ im Jahre 1945 ein Großteil jener zerstört, doch konnte Vieles wideraufgebaut oder rekonstruiert werden. Hierrunter befindet sich auch die Frauenkircher, welche als Wahrzeichen Dresdens angesehen werden kann.
Die US-Wahlen- Wer bestimmt die Zukunft Amerikas?
4. November 2020Die US-Wahlen sind wohl das Thema, das uns alle in den letzten Wochen am meisten beschäftigt hat. Für viele Amerikaner war es außerdem die entscheidende Frage für Amerikas Zukunft. Denn verschiedener könnten die Kandidaten kaum sein. Die Feindseligkeit, die sie einander offen entgegenbringen, hat das Land nur noch stärker entzweit.
2020 – Die Zwanziger vor hundert Jahren
10. Januar 2020Hundert Jahre liegen sie nun zurück, die „Goldenen Zwanziger“, der „Nullpunkt des Sinns“, der „Aufbruch in die Moderne“. Eine unfassbar bewegte Zeit, deren Leben sich in den Metropolen des gesamten Globus abspielte. Darunter auch in Berlin, das zu einer Millionenstadt aufblühte und zum Schauplatz des Geschehens wurde.
Von „Stinkefaul“ zum Aha-Moment – TeacherTalk mit Herrn Mensing
3. September 2019Herr Mensing ist neu an der Stormarnschule. Wir haben uns mit ihm getroffen und ihn für euch interviewt: