Interview mit Frau Korbik
2. April 2023Frau Korbik unterrichtet seit vorletztem Jahr hier an der Stormarnschule und wir haben sie für euch interviewt!
Unser Schüleraustausch mit Polen
10. November 2022Nach einer langen, von der Pandemie geprägten Pause, konnte endlich wieder unser Deutsch-polnischer Austausch mit der Partnerschule in Gdansk stattfinden! Unser Austauschprogramm startete mit der Ankunft der polnischen Schüler:innen in Deutschland.
Offenes Bücherregal
16. Februar 2022Die Projektgemeinschaft „offenes Bücherregal“ sucht freiwillige Helfer! Wir sind ein demokratischer, kreativer und offener Zusammenschluss, der sich als Ziel gesetzt hat, für die alten Bücher der Stormarnschule ein neues Zuhause zu suchen.
Die US-Wahlen- Wer bestimmt die Zukunft Amerikas?
4. November 2020Die US-Wahlen sind wohl das Thema, das uns alle in den letzten Wochen am meisten beschäftigt hat. Für viele Amerikaner war es außerdem die entscheidende Frage für Amerikas Zukunft. Denn verschiedener könnten die Kandidaten kaum sein. Die Feindseligkeit, die sie einander offen entgegenbringen, hat das Land nur noch stärker entzweit.
Teacher Talk – Frau Rothmaier
14. März 20181. Was waren ihre Lieblingsfächer als Schülerin? Meine Lieblingsfächer waren Englisch, Kunst und Biologie. 2. In welches Buch würden sie gerne einmal eintauchen? Ich denke in das Buch „Meer als ein Traum“. 3. Wohin würden sie reisen, wenn sie alle Möglichkeiten hätten? Ich würde gerne nach Tasmanien oder Sardinien. 4. Was mögen sie an…
Bili-Interview mit Frau Mauve
27. September 2017Lesedauer: 5 min. 1. Die Stormarnschule bietet ab der 7. Klasse, für Schüler die daran interessiert sind, den bilingualen Unterricht an. Ab der 5. Klasse beginnt im 2. Halbjahr der Vorbereitungskurs. Wer ist eigentlich auf die Idee gekommen, bilingualen Unterricht anzubieten?
LEHRER Q & A
17. Januar 201711 Fragen an … Frau Mauve 1. Beschreiben Sie sich in drei Worten! Das fand ich interessanterweise ganz schön schwierig. Ich meine, dass die Schüler beurteilen sollten…aber ich hab spontan darüber nachgedacht: